|
Einsatzleitwagen [Florian Ehingen 1/11]
|
|
|
Fahrzeugart
|
Einsatzleitwagen
|
Kurzbezeichnung
|
ELW 1
|
Funkrufname
|
Florian Ehingen 1/11
|
Besatzung
|
1/3
|
Motorleistung
|
150 PS
|
zul. Gesamtgewicht
|
3,5 t
|
Aufbau
|
Furtner+Ammer
|
Baujahr
|
2009
|
Zweck
|
Der ELW 1 (Einsatzleitwagen 1) dient zur Leitung von größeren Einsätzen (Koordination der Fahrzeuge und Trupps) und der Bereitstellung von Informationen. Hierfür werden Kleinbusse/Kleintransporter verwendet, die zu einem mobilen Büro / Kleinleitstand umgebaut sind. Die Ausrüstung eines ELW 1 besteht wesentlich aus Material zur Einsatzführung und Kommunikation (z.B. Funkgeräte, Telefon, Telefax), sowie verschiedenen Unterlagen (z.B. Lagepläne größerer Firmen). Dazu sind Funkarbeitsplätze mit Schreibtisch eingerichtet. Am Einsatzort wird der Einsatzleitwagen durch eine rote Rundumkennleuchte gekennzeichnet.
|
Einsätze 2019
|
1
|
Letzter Einsatz
|
12.02.2019
|
|
|
zurück... |
|
|
|