FREIWILLIGE FEUERWEHR
EHINGEN (DONAU)

Alarmierungsstatus

Löschzug
I
Löschzug
II
Gruppe
I
Gruppe
II
Gruppe
III
Gruppe
IV

Einsatzstatistik

Gesamt 2023 291
THL 98 (34%)
BMA 64 (22%)
Brand 56 (19%)
BSW 43 (15%)
Ölspur 15 (5%)
VU 15 (5%)

Stadt Ehingen (Donau)

Ehingen (Donau)

Jugendfeuerwehr

Rauchmelder retten Leben

Rauchmelder retten Leben

Logo © "Rauchmelder retten Leben"

Brandursachen und Prävention

Brand-Feuer.de
  • Herzlichen Glückwunsch zum Leistungsabzeichen Silber!
    Am 01.07.23 haben zwölf Feuerwehrkameradinnen und -kameraden erfolgreich das Leistungsabzeichen in Silber abgelegt. Mit insgesamt zwei Gruppen traten sie in Geislingen a. d. Steige (Lkr. Göppingen) an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Neben dem Aufbau […]
  • Grillen – bitte aber ohne Verbrennungen
    Jedes Jahr, wenn es wärmer wird und das Leben wieder draußen stattfindet, scharen sich viele um den Grill und die Saison ist wieder eröffnet. Damit diese für alle zum gelungenen Freizeiterlebnis und nicht zum Desaster wird, empfiehlt […]
  • Freiwillige/r im Bundesfreiwilligendienst zum 01.09.2023 gesucht…
    Zum 01. September 2023 ist die Stelle des Bundesfreiwilligendienstes in der Feuerwache Ehingen (Donau) wieder zu besetzen. Wir freuen uns auf viele Interessenten und Bewerbungen!
  • Falschparker behindern Rettungskräfte
    Jeder Autofahrer kennt die Situation: Falsch abgestellte Fahrzeuge machen die Straße zum Nadelöhr, zugeparkte Ecken lassen einen kaum um die Kurve kommen und versperren zudem die Sicht. Was im normalen Straßenverkehr schon ärgerlich ist, behindert im Notfall […]
  • Wir sagen nicht Ade, wir sagen Danke!
    Seit dem 01. Juli 1985 ist Ludwig Griener als Leiter des Rechts- und Ordnungsamts für unsere Feuerwehr verantwortlich. Nun geht er zum 01.04.2022 nach fast 37 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Die Feuerwehr Ehingen mit ihren 19 […]
  • Wenn’s brenzlig werden sollte….
    Jährlich sterben in der Bundesrepublik etwa 400 Menschen an den Folgen von Verbrennungen oder ersticken im Brandrauch. Noch sehr viele mehr werden dadurch verletzt. Die Höhe der Brandschäden erreicht inzwischen ca. 4 bis 5 Mrd. Euro, Tendenz […]
  • Praxistag der angehenden Notfallsanitäter bei der Feuerwehr Ehingen
    Wie gut die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst funktioniert, konnte am Donnerstag, 29.07.2021, in der Feuerwache gezeigt werden: 23 angehende Notfallsanitäter waren einen Tag lang zu Besuch in der Feuerwache Ehingen, um die Arbeit der Feuerwehr kennenzulernen. […]
  • Neues Feuerwehrfahrzeug für Heufelden
    Für die Freiwillige Feuerwehr Ehingen, Einsatzabteilung Heufelden wurde gemäß dem Feuerwehrbedarfsplan 2018 – 2025 als Ersatz für den 37 Jahre alten Mannschaftstransportwagen und den Tragkraftspritzenanhänger aus dem Jahr 1969 ein Gerätewagen-Logistik 1 (GW-L1) beschafft. Gemäß den Planungen […]
  • Falschparker behindern Rettungskräfte
    Jeder Autofahrer kennt die Situation: Falsch abgestellte Fahrzeuge machen die Straße zum Nadelöhr, zugeparkte Ecken lassen einen kaum um die Kurve kommen und versperren zudem die Sicht. Was im normalen Straßenverkehr schon ärgerlich ist, behindert im Notfall […]
  • Vorsicht im Umgang mit Ethanol-Kaminen
    Kamine ohne Schornstein werden immer beliebter. Einfach aufbauen und loslegen – so der Anschein. Doch der unsachgemäße Umgang kann enorme Gefahren mit sich bringen. Daher gilt vor Kauf und Betrieb eines Ethanol-Kamins: Sicherheit steht an erster Stelle! […]