FREIWILLIGE FEUERWEHR
EHINGEN (DONAU)

Alarmierungsstatus

Löschzug
I
Löschzug
II
Gruppe
I
Gruppe
II
Gruppe
III
Gruppe
IV

Einsatzstatistik

Gesamt 2025 73
THL 21 (29%)
BMA 14 (19%)
BSW 14 (19%)
Brand 14 (19%)
VU 7 (10%)
Ölspur 3 (4%)

Stadt Ehingen (Donau)

Ehingen (Donau)

Jugendfeuerwehr

Rauchmelder retten Leben

Rauchmelder retten Leben

Logo © "Rauchmelder retten Leben"

Brandursachen und Prävention

Brand-Feuer.de
  • Roter Hahn 2025

    Auch dieses Jahr war die Feuerwehr am Fasnetsdienstag wieder ab 11 Uhr zum traditionellen „Roten Hahn“ geöffnet. Neben kleinen, warmen Speisen gab es wieder den (ebenfalls zur Tradition geworden) Backsteinkäse mit heißer Kartoffel. Das Angebot wurde Nachmittags um Kaffee und… Weiterlesen

  • Dankeschön

    Dankeschön Bild

    Am Dienstag den 28.01. wurde die Feuerwehr zu einer technischen Hilfeleistung gerufen: Die Einsatzkräfte mussten ein 2-jähriges Mädchen aus einer misslichen Lage (eingeklemmte Hand) befreien. Belohnt von dem Einsatzerfolg der erfolgreichen Befreiung ging es danach wie üblich zurück in den… Weiterlesen

  • Gemeinsame Übung am 25.10.2024

    Eine gemeinsame Großübung mit den Teilortwehren Dettingen, Gamerschwang, Herbertshofen, Nasgenstadt, Heufelden und dem Stützpunkt am Abend des 25.10. hatte es in sich: Zwei Waldarbeiter waren durch umgestürzte Bäume verunglückt, ein Dritter vor Schock umgefallen. Die angeforderte technische Hilfeleistung zur Personenbefreiung… Weiterlesen

  • Hauptübung am 19.10.2024

    Die diesjährige Hauptübung der Feuerwehr Ehingen fand mit ihren 2 Programmpunkten auf dem Gelände Höhe Münsinger Straße 3 („ehemaliges Schlecker Gelände“) statt. Die Fahrzeugausstellung am Anfang bot interessierten Besuchern eine Feuerwehr zum Anfassen: Neben den Standardeinsatzfahrzeugen wie dem HLF (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug)… Weiterlesen

  • Die besondere Übung

    Aufgabe: Man nehme den im Hof stehenden PKW und hebe diesen ohne Kran/Stapler/… (genauer gesagt: nur mit der Ausrüstung des AB-Rüst) auf eine Höhe von 1,20 m an. Das Ganze natürlich sicher (= entsprechend abgesichert)… Die Übungsteilnehmer der Stützpunktwehr hatten… Weiterlesen

  • Sommerfest

    Am Sonntag, den 1. September fand wieder das jährliche Sommerfest der Feuerwehr statt. Die Familien der Feuerwehr-Angehörigen trafen sich am späten Vormittag, um anschließend bei bestem Wetter gemütliche, gemeinsame Stunden – natürlich auch mit Speis und Trank – zu verbringen.… Weiterlesen