FREIWILLIGE FEUERWEHR
EHINGEN (DONAU)

Die diesjährige Hauptübung der Feuerwehr Ehingen fand mit ihren 2 Programmpunkten auf dem Gelände Höhe Münsinger Straße 3 („ehemaliges Schlecker Gelände“) statt.

Die Fahrzeugausstellung am Anfang bot interessierten Besuchern eine Feuerwehr zum Anfassen: Neben den Standardeinsatzfahrzeugen wie dem HLF (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) und der Drehleiter konnten die Abrollbehälter „AB-Rüst“ für größere technische Hilfeleistungseinsätze und der „AB Gefahrgut“ bei für Gefahrguteinsätze aus der Nähe angeschaut werden.

Anschließend folgte die Brandeinsatz-Vorführung „Wohnzimmerbrand“. Es konnte den interessierten Gästen eindrucksvoll gezeigt werden, wie schnell aus einem kleinen Feuer ein kompletter Zimmerbrand entsteht und welche Hitze und Rauchmengen damit verbunden sind. Ebenfalls sahen die Zuschauer, dass ein installierter Rauchmelder sehr schnell Alarm schlägt und somit für die eigene Sicherheit und Rettung wertvoll ist. Anschließend folgte natürlich das Ablöschen durch die Feuerwehr.

Alarmierungsstatus

Teil
I
Teil
II
Teil
III
Klein
I
Klein
II
Klein
III

Einsatzstatistik

Gesamt 2025 103
BSW 25 (24%)
BMA 24 (23%)
THL 23 (22%)
Brand 18 (17%)
VU 9 (9%)
Ölspur 4 (4%)

Stadt Ehingen (Donau)

Ehingen (Donau)

Jugendfeuerwehr

Rauchmelder retten Leben

Rauchmelder retten Leben

Logo © "Rauchmelder retten Leben"

Brandursachen und Prävention

Brand-Feuer.de