Zum 01. September 2023 ist die Stelle des Bundesfreiwilligendienstes in der Feuerwache Ehingen (Donau) wieder zu besetzen. Wir freuen uns auf viele Interessenten und Bewerbungen!
Jeder Autofahrer kennt die Situation: Falsch abgestellte Fahrzeuge machen die Straße zum Nadelöhr, zugeparkte Ecken lassen einen kaum um die Kurve kommen und versperren zudem die Sicht. Was im normalen Straßenverkehr schon ärgerlich ist, behindert im Notfall […]
Seit dem 01. Juli 1985 ist Ludwig Griener als Leiter des Rechts- und Ordnungsamts für unsere Feuerwehr verantwortlich. Nun geht er zum 01.04.2022 nach fast 37 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Die Feuerwehr Ehingen mit ihren 19 […]
Jährlich sterben in der Bundesrepublik etwa 400 Menschen an den Folgen von Verbrennungen oder ersticken im Brandrauch. Noch sehr viele mehr werden dadurch verletzt. Die Höhe der Brandschäden erreicht inzwischen ca. 4 bis 5 Mrd. Euro, Tendenz […]
Wie gut die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst funktioniert, konnte am Donnerstag, 29.07.2021, in der Feuerwache gezeigt werden: 23 angehende Notfallsanitäter waren einen Tag lang zu Besuch in der Feuerwache Ehingen, um die Arbeit der Feuerwehr kennenzulernen. […]
Für die Freiwillige Feuerwehr Ehingen, Einsatzabteilung Heufelden wurde gemäß dem Feuerwehrbedarfsplan 2018 – 2025 als Ersatz für den 37 Jahre alten Mannschaftstransportwagen und den Tragkraftspritzenanhänger aus dem Jahr 1969 ein Gerätewagen-Logistik 1 (GW-L1) beschafft. Gemäß den Planungen […]
Jeder Autofahrer kennt die Situation: Falsch abgestellte Fahrzeuge machen die Straße zum Nadelöhr, zugeparkte Ecken lassen einen kaum um die Kurve kommen und versperren zudem die Sicht. Was im normalen Straßenverkehr schon ärgerlich ist, behindert im Notfall […]
Kamine ohne Schornstein werden immer beliebter. Einfach aufbauen und loslegen – so der Anschein. Doch der unsachgemäße Umgang kann enorme Gefahren mit sich bringen. Daher gilt vor Kauf und Betrieb eines Ethanol-Kamins: Sicherheit steht an erster Stelle! […]
Bei einem Besuch in der Feuerwache machte sich Oberbürgermeister Alexander Baumann ein Bild von der in diesen Tagen ausgelieferten neuen 30 Meter hohen Drehleiter für die Ehinger Feuerwehr. Bei dieser Gelegenheit bedankte er sich bei allen Feuerwehrleuten […]
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Ehingen wurde diese Woche das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 (HLF 10) in Betrieb genommen. Das Fahrzeug ersetzt den Vorausrüstwagen (VRW), der seinen Dienst nun nach 27 Jahren beendet. Der Vorausrüstwagen diente jahrzehntelang dem schnellen […]