FREIWILLIGE FEUERWEHR
EHINGEN (DONAU)

Abrollbehälter Gefahrgut

KurzbezeichnungAB-G
StandortKernstadt
Baujahr2015
AufbauJerg

Der AB-G (Abrollbehälter Gefahrgut) enthält spezielle Gerätschaften für Gefahrguteinsätze. Zum Beispiel sind mehrere Chemikalienschutzanzüge, Atemschutzgeräte, Gefahrgutpumpen, Spezialschläuche, ein Personen-Dekontaminations-Zelt, ein schnellaufblasbares Aufenthaltszelt, ein Bergefass für undichte 200-Liter-Fässer, Abdichtmaterialien sowie nicht funkenreisendes Werkzeug verlastet. Das gesamte Material besteht aus Edelstahl damit es gegenüber Säuren und Laugen beständig ist.

Der Abrollbehälter besitzt einen pneumatisch ausfahrbaren Lichtmast mit LED Strahlern sowie eine Umfeldbeleuchtung, die über eingebaute Batterien versorgt werden, sodass er ohne das Trägerfahrzeug autark betrieben werden kann. Zusätzlich ist auch ein Notstromaggregat verlastet, die Pumpen mit Strom zu versorgen. Der Abrollbehälter mit dem WLF kommt im gesamten Alb-Donau-Kreis zum Einsatz.

Alarmierungsstatus

Teil
I
Teil
II
Teil
III
Klein
I
Klein
II
Klein
III

Einsatzstatistik

Gesamt 2025 152
THL 38 (25%)
BSW 36 (24%)
BMA 31 (20%)
Brand 28 (18%)
VU 12 (8%)
Ölspur 7 (5%)

Stadt Ehingen (Donau)

Ehingen (Donau)

Jugendfeuerwehr

Rauchmelder retten Leben

Rauchmelder retten Leben

Logo © "Rauchmelder retten Leben"

Brandursachen und Prävention

Brand-Feuer.de