FREIWILLIGE FEUERWEHR
EHINGEN (DONAU)

Einsatzleitwagen

KurzbezeichnungELW 1
StandortKernstadt
FunkrufnameFlorian Ehingen 1/11
Besatzung1/3
Motorleistung150 PS
zul. Gesamtgewicht3,5 t
Baujahr2009
AufbauFurtner & Ammer

Der ELW 1 (Einsatzleitwagen 1) dient zur Leitung von größeren Einsätzen (Koordination der Fahrzeuge und Trupps) und der Bereitstellung von Informationen. Hierfür werden Kleinbusse/Kleintransporter verwendet, die zu einem mobilen Büro/Kleinleitstand umgebaut sind. Die Ausrüstung eines ELW 1 besteht im Wesentlichen aus Material zur Einsatzführung und Kommunikation (z.B. Funkgeräte, Telefon, Telefax) sowie verschiedenen Unterlagen (z.B. Lagepläne größerer Firmen). Am Einsatzort wird der Einsatzleitwagen durch eine rote Rundumkennleuchte gekennzeichnet.

Alarmierungsstatus

Teil
I
Teil
II
Teil
III
Klein
I
Klein
II
Klein
III

Einsatzstatistik

Gesamt 2025 99
BSW 24 (24%)
THL 23 (23%)
BMA 22 (22%)
Brand 18 (18%)
VU 8 (8%)
Ölspur 4 (4%)

Stadt Ehingen (Donau)

Ehingen (Donau)

Jugendfeuerwehr

Rauchmelder retten Leben

Rauchmelder retten Leben

Logo © "Rauchmelder retten Leben"

Brandursachen und Prävention

Brand-Feuer.de