Löschgruppenfahrzeug
Kurzbezeichnung | LF 20 |
Standort | Kernstadt |
Funkrufname | Florian Ehingen 1/44 |
Besatzung | 1/8 |
Motorleistung | 290 PS |
zul. Gesamtgewicht | 16 t |
Baujahr | 2019 |
Aufbau | Walser |
Das Löschgruppenfahrzeug 20 (kurz: LF 20) ist vor allem für Brandeinsätze ausgestattet. Es verfügt über einen 2.300 Liter fassenden Löschwassertank, einen Schaummitteltank mit 120 Liter Class-A Schaummittel, 12 kg Löschpulver und einen pneumatischen Lichtmast mit 8 LED Strahlern. Seine Feuerlöschkreiselpumpe kann pro Minute mindestens 2.000 Liter Wasser bei einem Ausgangsdruck von 10 bar fördern.
Es verfügt für die Brandbekämpfung neben den wasserführenden Armaturen über vier Fluchthauben, eine vierteilige Steckleiter, eine dreiteilige Schiebleiter, die jeweils auf Entnahmehilfen gelagert sind, damit das Dach zur Entnahme nicht bestiegen werden muss.
Ebenso sind sechs Pressluftatmer, ein Atemschutzüberwachungssystem, zwei Schachtabdeckungen, vier leichte Chemikalienschutzanzüge, eine Strom- und Beleuchtungsausrüstung, zwei Schmutzwasserpumpen, zwei Wassersauger, eine Akku-Motorsäge und eine Akku-Säbelsäge verlastet.
Außerdem führt das Fahrzeug einen Wasserwerfer mit, der sowohl als abgesetztes Standgerät sowie auch fest montiert auf dem Dach betrieben werden kann.