FREIWILLIGE FEUERWEHR
EHINGEN (DONAU)

Mittleres Löschfahrzeug

KurzbezeichnungMLF
StandortAltsteußlingen
FunkrufnameFlorian Ehingen 3/40
Besatzung1/5
Motorleistung180 PS
zul. Gesamtgewicht7,2 t
Baujahr2024
AufbauWalser

Das Mittlere Löschfahrzeug (kurz: MLF) ist sowohl für Brandeinsätze als auch für kleinere Hilfeleistungseinsätze ausgestattet. Es verfügt über einen 1.000 Liter fassenden Löschwassertank, F500 Löschmittel und 6 kg Löschpulver und einen pneumatischen Lichtmast mit 4 LED Strahlern. Seine Feuerlöschkreiselpumpe kann pro Minute mindestens 1.000 Liter Wasser bei einem Ausgangsdruck von 10 bar fördern.

Es verfügt über eine Beladung zur einfachen Technischen Hilfeleistung. Dazu gehören unter anderem eine Motorsäge, ein Verkehrsunfallkasten, ein 9kVA Stromerzeuger, eine Schmutzwasserpumpe und ein Wassersauger.

Für die Brandbekämpfung stehen neben den wasserführenden Armaturen, 4 Atemschutzgeräte, eine vierteilige Steckleiter und ein Drucklüfter zur Verfügung.

Alarmierungsstatus

Teil
I
Teil
II
Teil
III
Klein
I
Klein
II
Klein
III

Einsatzstatistik

Gesamt 2025 103
BSW 25 (24%)
BMA 24 (23%)
THL 23 (22%)
Brand 18 (17%)
VU 9 (9%)
Ölspur 4 (4%)

Stadt Ehingen (Donau)

Ehingen (Donau)

Jugendfeuerwehr

Rauchmelder retten Leben

Rauchmelder retten Leben

Logo © "Rauchmelder retten Leben"

Brandursachen und Prävention

Brand-Feuer.de