FREIWILLIGE FEUERWEHR
EHINGEN (DONAU)

Das heutige Gerätehaus in der Alamannenstraße 2 wurde im Jahr 2004 fertiggestellt. Es liegt zentral im Einsatzgebiet an der Schnittstelle von B311 und B465.

Bestandteile des Gerätehauses

  • Fahrzeughalle für 12 Einsatzfahrzeuge (auf 17 erweiterbar)
  • Werkstatthalle mit Waschbox
  • Funk- und Einsatzleitzentrale zur Koordination aller Einsätze bis hin zu Großschadenslagen
  • Zentrale Schlauchwerkstatt mit 22 Meter hohem Schlauchturm (und am Turm angebrachter Übungstreppe)
  • Zentrale Funkwerkstatt für die Prüfung, Wartung und Programmierung von Funkgeräten und Meldeempfängern
  • Zentrale Atemschutzwerkstatt mit moderner Atemschutzübungsstrecke
  • Funktions- und Verwaltungsgebäude für Übung, Fortbildung und Verwaltung
  • Hausmeisterwohnung
  • Tiefgarage mit 32 Stellplätzen und Parkplatz für weitere 32 Pkw

Alarmierungsstatus

Teil
I
Teil
II
Teil
III
Klein
I
Klein
II
Klein
III

Einsatzstatistik

Gesamt 2025 152
THL 38 (25%)
BSW 36 (24%)
BMA 31 (20%)
Brand 28 (18%)
VU 12 (8%)
Ölspur 7 (5%)

Stadt Ehingen (Donau)

Ehingen (Donau)

Jugendfeuerwehr

Rauchmelder retten Leben

Rauchmelder retten Leben

Logo © "Rauchmelder retten Leben"

Brandursachen und Prävention

Brand-Feuer.de